Der Drache
Im Januar 2020 macht sich die Journalistin Christiane Hoffmann zu Fuß auf den Weg. Sie wird die 550 km lange Strecke gehen, die ihr Vater als neunjähriger Junge im Winter…
Im Januar 2020 macht sich die Journalistin Christiane Hoffmann zu Fuß auf den Weg. Sie wird die 550 km lange Strecke gehen, die ihr Vater als neunjähriger Junge im Winter…
Im letzten Herbst war ich an einem frühen Samstagmorgen auf der Autobahn unterwegs von A nach B. Die Sonne war aufgegangen, vor mir lagen noch gut fünfzig Kilometer und auf…
Jeder, der nach Südtirol ins Vinschgau fährt, kennt dieses surreale Motiv: Ein Kirchturm, der auf 1500 Metern Höhe aus dem Wasser des Reschensees ragt. An dieser Stelle lag bis 1950…
Yoko Ogawas „Insel der verlorenen Erinnerungen“ ist bereits 1994 im japanischen Original erschienen, wurde 2019 erstmals ins Englische übersetzt und ein Jahr später für den Booker Prize nominiert. Der Roman…
Seit vielen Jahren ist das Hörspiel „Das Weihnachtsgeheimnis“ von Jostein Gaarder fester Bestandteil meiner Vorweihnachtszeit. Vor einigen Jahren hatten wir die CD im Weihnachtsregal unserer Stadtbibliothek gefunden und ausgeliehen. Anfangs…
Im November wird der Trauer ein Platz im Kalender eingeräumt. Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und heute der Ewigkeits- oder Totensonntag. Auch für mich persönlich häufen sich im November Gedenktage an Menschen,…
Der Text ist kurz. Kein neunzig Seiten. Ich habe die Erzählung „Das gute Fräulein“ von Halldór Laxness vor über zwanzig Jahren gelesen, als ich zum ersten Mal nach Island reiste.…
„Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm ist für mich ein Lieblings- und Lebensbuch, denn es begleitet mich nun schon seit über zwanzig Jahren. In den verschiedenen Phasen meines Lebens…
1828 wurde auf Island das letzte Mal die Todesstrafe vollstreckt. Agnes Magnúsdóttir, als Möderin verurteilt, starb durch das Beil. Nach ihrer Verurteilung verbrachte sie die Zeit bis zur Hinrichtung als Magd…